Herzlich Willkommen auf unserer Webpräsenz. Wir sind stetig dabei unsere Seiten mit Leben zu füllen: mit hoffentlich vielen für Sie interessanten Information zu unseren Chören, unseren Aktivitäten und Neuigkeiten, aber auch mit einem kleinen Einblick in unsere jahrzehntelange Vereinsgeschichte.
Darum schauen Sie öfter mal wieder rein, ... um immer mehr von uns zu erfahren.
Im GenerationenTreff ALT+MiT+JUNG stellte er folgende Fragen und gab hierauf Antworten:
* Was ist Energie überhaupt?
* Was machen wir mit Energie in unserem Alltag?
* Energieumwandlung, Energietransport, Energiespeichern
* Wärmepumpen, Photovoltaik-Anlagen
In seinem Vortrag ging er zurück bis zum Urknall, der Entstehung des Weltalls und kam über die verschiedensten Energiequellen zu den zeitaktuellen Themen wie Wind- und Solarenergie, Wärmepumpen und andere.
Da sich vieles doch sehr oft hoch technisch und meist unverständlich für den Laien anhört, waren die Zuhörer, Alt und Jung, vor allem dankbar für seine verständlichen Darstellungen und Erklärungen.
Kommt doch auch mal zu unserem GenerationenTreff!
Der nächste Termin wird wieder rechtzeitig angekündigt.
Schon der Auftakt des Abends und die anschließende Begrüßung war etwas Besonderes und ließ auch gleich einen besonderen Abend erwarten: Eingefangen vom Lichtkegel in der dunklen Halle kamen die Kinder des Familienchors mit Bällen und Reifen spielend hinter der Drehorgel zur Bühne. Dort erzählten sie, dass sie dem Drehorgelmann gefolgt seien und begrüßten dann zusammen mit Moderator Paul Silberbaur auf ihre kindliche Art die vielen Besucher.
Dem folgte der Auftritt des Familienchors unter der Leitung von Kathrin Sälzle. In allen Liedvorträgen sah und spürte man die Begeisterung der Sängerinnen und Sänger, die von Ihren bunten Polos und rhythmischen Bewegungen noch zusätzlich unterstrichen wurde.
Ein vorgezogenes Ständchen zum 10-jährigen Geburtstag der reaktivierten Weißenhorner Bahnlinie hatten die Liederkranz-Drehorgelpfeifen mit Helmut Seitz vorbereitet. Viele sinnige und spitzige Tatsachen enthielten ihre umgedichteten Verse des bekannten Liedchens von der Schwäb´scha Eisebah´, womit sie die Zuhörer zum Lachen brachten und zum Mitsingen einluden.
Die Weißenhorner Singgruppe proTon, Leitung Birgit Schaich, präsentierte sich mit englischer und deutscher Chorliteratur. Die für gemischte Chöre arrangierten Lieder wie „Alles was gut tut“ (Udo Jürgens), Don´t step me now (Queen) und andere erfreute die Zuhörer so sehr, dass diese auch noch eine Zugabe einforderten.
Als besonderes Highlight war die Gruppe Deep´n high schon im Flyer angekündigt. Thomas Dirr am E-Bass und Claudia Kocian als Sängerin setzten einen ganz anderen Akzent. Ihr Auftritt mit einer hinreißenden Professionalität begeisterte buchstäblich alle im Saal. Mit Sofa-Songs und Schwabenblues sowie einer launigen Moderation ernteten sie tosenden Beifall.
Zum Abschluss des Konzerts kam der Männerchor des Liederkranz auf die Bühne. Es schien kein traditioneller Männerchor im Rampenlicht zu stehen, sondern ein rühriger und Zeit orientierter! Bekannte Ohrwürmer aus Schlager bis Oper ließ die Konzertbesucher aufhören, mitschwingen und mitsingen. Am Ende des Abends wurden die Sänger bei „Sierra Madre“ mit Lichtern aus vielen Handys enthusiastisch gefeiert und bekamen schließlich sehr viel Lob für Ihr unterhaltsames Konzert!
Lesen Sie auch dazu die Artikel der örtlichen Presse: NUZ 20231120» und SWP 21.11.2023»
Das Jahr 1836 hat nicht nur in der kleinen Stadt Weißenhorn Musikgeschichte begründet, sondern darüber hinaus auch in schwäbischen Landen. Der "Liederkranz Weißenhorn" ist in alphabetischer Reihenfolge der drittälteste Männergesangverein in Schwaben.
Der Familienchor singt Adventslieder beim Nikolausmarkt.
Wir danken unseren Sponsoren, die uns für die nächsten Jahre ihre finanzielle Unterstützung zugesagt haben, um die Zukunftsprojekte des Liederkranzes umsetzen zu können.
Außerdem erhalten wir finanzielle Unterstützung durch das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst».
Wenn du gerne singst und diese Freude mit anderen teilen möchtest und etwas für deine Gesundheit tun willst,
dann komm zu uns!